
@vegetablesoul
Erdbeer-pyramide
Gemeinsam mit Lion und Daniel von dem Account @vegetablesoul haben wir das DIY-Projekt “Erdbeerpyramide” gestartet.

Was du alles brauchst:
- 20 Holzbohlen in zehn unterschiedlichen Längen
(Je zweimal: 1m, 96cm, 80cm, 76cm, 60cm, 56cm, 40cm, 36cm, 20cm und 16 cm, bei einer Stärke von 4 cm, Höhe variabel) - 40 Schrauben
- 21 Erdbeerpflanzen
- 9 Säcke (je 40 Liter) Muttererde
- ggf. Holzfarbe oder -öl für die Holzbohlen
Lion & Daniel versorgen die Instagramwelt am laufenden Band mit wertvollen Tipps & Tricks rund um den Garten. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Thema Gemüseanbau und DIY-Projekten.
Getreu dem Motto ” Zwei Kumpel, zwei Gärten, ein Hobby” nehmen sie ihre
Follower stest mit bei ihren neuen Vorhaben mit. So auch bei dem DIY-Projekt Erdbeerpyramide.
Daniel & Lion kamen mit dieser Idee auf uns, als potenzieller Partner im Punkt Holzbohlen, zu.
Wir waren direkt begeistert und konnten die Beiden wunderbar unterstützen.
Die Pyramide soll sich später aus fünf Ebenen zusammensetzen, welche aus Quadraten bestehen. Die Quadrate werden dann jeweils versetzt zu einander aufgesetzt.
Im ersten Schritt werden also die einzelnen Ebenen zusammengebaut. Dafür braucht ihr jeweils vier Holzbohlen in zwei aufeinanderfolgenden Maßen.
Zum Beispiel benötigt ihr für die unterste und damit größte Ebene die Längen 1 Meter und 96cm. Die kürzeren Seiten werden durch die Stärke der längeren Seiten um 4cm verlängert und es entsteht ein Quadrat.
Nun werden die Holzbohlen an jedem Seitenende mit zwei Schrauben, eine oben und eine unten, verschraubt.



Dieser Schritt ist nicht zwingend notwendig. Wer seine Erdbeerpyramide optisch aufwerten möchte oder einfach für die Witterungsbedingungen wappnen möchte, kann in diesem Schritt die einzelnen Ebenen mit Holzfarbe oder -öl streichen.
Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Lion & Daniel haben sich für einen Schwarzton entschieden, da dieser Farbton einen Großteil des Gartens einnimmt.
Unser Tipp: Stellprobe:

Wenn ihr euch sicher seid wie ihr die Ebenen anordnen möchtet, könnt ihr die Ebenen befüllen und schichten. Wir haben uns dafür entschieden, die Ebenen versetzt zu einander, Kante an Kante, zu platzieren. Für die Befüllung der fünf Ebenen (unsere Maßangaben) wurden 9 Säcke a 40 Liter Erde benötigt.
Wir konnten auf der ersten Ebene pro Ecke zwei Erdbeerpflanzen einpflanzen und auf allen folgenden jeweils eine. Nur in die letzte Ebene hat nur eine Pflanze gepasst. Die Aufteilung kommt jedoch stark auf die Größen eurer Erdbeerpflanzen an.




Passgenaue Holzbohlen.
Ihr möchtet die Erdbeerpyramide nachbauen oder plant ein eigenes DIY, für das ihr bestimmte Plattenzuschnitte benötigt? Bestellt eure Wunschmaße ganz einfach bei uns online.